viele ERP Systeme sind in die Jahre gekommen und stehen kurz vor einer Systemanhebung. Merke: Jede Business Software hat nur eine begrenzte Lebensdauer (max. 10-15 Jahre). Danach wird ein neues System oder ein Migration unumgänglich sein.
+++ Zeit das ERP Budget für 2014 zu kalkulieren. +++
Folgende Vorgehensweise hat sich bei einer Risikoanalyse (Systemanhebung oder Systemwechsel) bewährt:
Brauchen Sie wirklich viel ERP-Funktionaliät ? Die Wertschöpfung der Mittelständischen Unternehmen liegt nur selten in der Grobplanung von Maschinenkapazitäten und Materialdisposition, sondern setzt sich aus Spezialwissen der Mitarbeiter, konstruktiven Innovationen und flexibler Fertigungssteuerung zusammen. Alles Bereiche, für die ein ERP System keine Funktionen liefert. Daher werden eher kleine und flexible Systeme mit offenen Schnittstellen benötigt, die perfekt miteinander harmonieren.
Da die F&M Consulting zu 100% neutral berät und somit unanhängig von allen ERP-Herstellern agiert, können wir Ihnen bei derartigen Veränderungen in dem ERP Umfeld eine sichere Stütze sein.
Unter Windows 7 kann man keinen alten ERP-Clienten installieren? Falsch, man muss Windows 7 nur sagen, dass es auch "Windows XP" heißt.
Alte Terminals kommen in die Jahre und nachkaufen gestaltet sich schwierig. F&M Consulting bietet ihnen eine Lösung an, die die Buchungssätze der BDE / PZE an die alte BDE übergibt.
Aus alt wird -------> neu
Die Virtualisierung des Datenbank-Servers sichert Ihre Investitionen für die nächsten zehn Jahre. Wir sagen Ihnen, wie es geht und was es kostet. Diese Umstellung erfolgt an einem Tag ohne Datenkonvertierung. Die Nutzer merken nichts, außer dass alles viel schneller ist.
Die Hardware ist mittlerweile ausgetauscht, das ERP-System ist immer noch nicht schneller geworden? Dabei muss man nur wissen, wie es geht.
In einigen ERP Installationen kommt es immer mal wieder vor, dass das Lagerjournal abweichende Berechnungen anstellt. Stornobuchungen, Inventurbuchungen oder einfache Lagerentnahmen werden nicht immer korrekt verrechnet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Abweichungen finden können und wie sie behoben werden.
Wo ERP-Systeme Lücken haben, kommen Softwarelösungen zum Einsatz, die durch eine vollständige Integration der Daten bestechen. Nachterminierung angearbeiteter Fertigungsaufträge, Historie in der Absatzplanung oder Alarm bei Erreichen der Abrufmenge sind nur einige Beispiele für kleine Erweiterungen der ERP Lösung mit großem Nutzwert.
Das Duisburger Beratungsunternehmen wurde bereits mehrfach für die Methodik und für den Innovationsgrad in der Prozess-Organisations- und Technologieberatung ausgezeichnet, mit dem die F&M Consulting die Geschäfts- und Systemprozesse in Fertigungsunternehmen strafft und nach einer temporären Auslagerung wieder in das Unternehmen eingliedert.
Zahlreiche Tools aus der flexpo Familie unterstützen alle gängigen ERP Systeme da, wo der Wunsch nach Individualität die Grenzen aufzeigt. BDE, MDE, PZE, CAM, PDM-PLM, DMS, CRM, DataWarehousesind nur einige Beispiel aus Lösungsportfolio der F&M Consulting.
Video
Das Forum für Business Lösungen "flexpo-BPO". Diese Plattform ist ein Service der F&M Consulting