Blauer Globus
platzhalter
ERP-Support  IT-Outsourcing  Security      Cloud und Hosting
Externer Datenschutzbeauftragter      flexpo Security Service
Leistungen ERP-Support

ERP-Support

Obwohl sehr häufig auch EDV Mitarbeiter in den produzierenden Unternehmen vorhanden sind, so sind doch die benötigten Spezialkenntnisse für ein ERP System sehr umfangreich. Der ERP-Anbieter Support ist jedoch sehr auf die Technik fokussiert und wird zu wenig aus dem Blickwinkel der Anwender betrachtet. Oftmals erscheint es den Anwendern wie ein andauerndes Nachbessern ohne wirklichen Nutzen. Die F&M Consulting hat sich aufgrund der zahlreichen ERP-Einführungen und ERP-Reorganisationen auf ein Dienstleistungsmodell einer Nachbetreuung eingestellt. Diverse Ergänzungsprodukte (Software) können über die F&M Consulting als "Open Source" Lösungen auch kostenneutral bei dem Endkunden verbleiben.

Temporäre Unterstützung des Tagesgeschäftes vor Ort in den Bereichen:

Vertrieb, Automotive, Einkauf, Kalkulation (Stammdaten), Disposition und Arbeitsvorbereitung, Logistik, Fertigungssteuerung, EDV-Planung und Administration.

Systemadministration (Anwenderebene und Systemebene)

  • Systeminstallationen und Updates
  • Systemkonfigurationen
  • Systempflege via Fernwartung und vor Ort
  • Schnittstellen zu Fremdsystemen (konfigurieren und programmieren)
  • Datenbankzugriffe und Datenbankpflege (Oracle, MySQL)
  • Tabellenpflege, Mail Boxen, Archivierungen usw.
  • Erstellen von Listen, Statistiken, Filtern
  • Erstellen von Individualsoftware und Integration in diverse ERP-Systeme


IT-Outsourcing (Service und Rufbereitschaften)

  • Proaktives und kontinuierliches prüfen der Serverhardware, Serverbetriebssysteme und Datenbanken
  • ERP System und Fremdapplikationen auf einwandfreie Funktion testen (Systemlog, Pflege und Instandhaltung im laufenden Betrieb.
  • Überprüfen und Pflegen von ERP relevanten Anpassungen, sowie Korrektur von Systemfehlern durch falsche Stamm- und Bewegungsdaten.
  • Instandhaltung und Optimierung von Datenbanken (Instanzen, Parameter, Tabellenpflege, SQL Statements, Client Anbindungen welchselnder Betriebssysteme usw.
  • Überprüfung von zeitgesteuerten und ereignisgesteuerten Batchläufen
  • Überprüfung von Datenbank Sicherung und automatisierte Rückführung in Test Instanzen
  • Einspielen von Updates und Upgrates in ERP, Fibu, und beliebigen weiteren Fremdsystemen, sowie anpassen der Datenbank-Schemata.
  • User Help Desk vor Ort oder per Ticket-, Telefon- und Online Support
  • Führen von Instandhaltungsdokumentation (Technologieschemata, Netzpläne, Projektanträge, Inbetriebnahmeberichte, Projektberichte, Rollout Szenarien, Aktionslisten, Geräteakten, Anforderungsbeschreibungen, Systemdokumentationen
  • Durchführung und Dokumentation von IT-Sicherheitüberprüfung nach IDW PS 330 Norm
  • Durchführung und Dokumentation von Datensicherungskonzepten und Notfallszenarien.
  • Klärungen und Projektkoordination mit weiteren Systemanbieteren und internen Key Usern.


Anwenderdokumentation

  • Systemkonfiguration (Hilfestellung für die EDV-Mitarbeiter)
  • Anlage und Korrektur von Stammdaten
  • Beschreibungen zu Listen und Statistiken (Nachprüfbarkeit)
  • Erläuterungen von Bewegungsdaten
  • Vorlagen für Verfahrensanweisungen
  • Individuelle Schulungsunterlagen
  • Beschreibung von Material- und Zeitbuchungen (PZE und BDE)
  • Diverse Inhouse Schulungen


Softwareentwicklungen und "add on" Lösungen als "open Source"

  • Kundenmanagement (CRM)
  • Elektronischer Datenaustausch (EDI) Handel und Automotive (CAD und kommerziell)
  • Betriebsdaten- und Maschinendatenerfassung (BDE und MDE)
  • Personalzeiterfassung PZE
  • Fertigungssteuerung und Betriebscontrolling (MES)
  • Personaleinsatzplanung (PEP)
  • Werkzeugverwaltung
  • Projektmanagement (PLM)
  • Dokumenten- und Produktdatenmanagement (PDM)
  • Maschinensteuerungen (NC und CAM)
  • Reproduzierbares Firmen - "know how" (know ledge Management KM)
  • Zutrittskontrollsysteme (Transponder Technologie, berührungslos und Integration in den vorhandenen Personalstamm)
  • Lagerverwaltung und Lagersteuerung
  • Datendrehscheibe (Data Warehouse Management)
  • Produkt- und Variantenkonfigurator
  • Webhosting


Regelmäßige Wartungsarbeiten Open Source Software

  • Datenbankadministration und Pflege
  • Sicherungen überprüfen durch Einspielen in das Testsystem
  • Sicherungen aktualisieren (Bei Feld oder Tabellenerweiterungen, Änderungen)
  • Alte Sicherungen löschen
  • Errorlog der Datenbank überprüfen
  • Prüfen auf inkonsistente Daten
  • Tabellen reparieren, neu aufbauen
  • Datenbank regelmäßig neu starten


Applikation und Softwarecode (technische Abläufe)

  • Dokumentation intern und extern
  • Sicherung und Versionierung des Codes
  • Archivierung von Code
  • Archivierung von Kompilaten
  • Updatefähigkeit sicherstellen bezüglich
    • Windows Updates
    • Framework (.NET)
    • Fremdkomponenten
    • Schnittstellen
      • Datenbank
      • Office
      • ERP System
      • Weitere
  • Standarisierung von Abläufen und Sichten
  • Logfiles der Applikationen überprüfen
  • Performance-Tests und -optimierungen


Applikation und Softwarecode (Funktionen)

  • Datenkonsistenz prüfen
  • Abläufe standardisieren
  • Sichten standardisieren


Fileserver

  • Alte Datenbank-Dumps löschen
  • Vorlagen archivieren / löschen
  • Konfigurationen archivieren / löschen
  • Programmkomponenten archivieren / löschen
Seitenanfang | Seite drucken | Seite merken | Kontakt | Sitemap | Datenschutz